Für mich neu entdeckt… Das WP-CLI-Tool! Mit dem Kommandozeilen-Tool kann man auf einfache Art und Weise WordPress und WordPress-Plugins aktualisieren. Damit entfällt das nervige manuelle Updaten. Sehr praktisch und funktioniert bei mir bislang sehr problemlos. Verfügbar unter: https://wp-cli.org/
Kategorie: Links
Beiträge, die Links oder Verweise auf andere Webseiten enthalten
Aus einer der letzten c’t-Ausgaben – hier kann man testen, wie vertrauenswürdig der eigene Mail-Client mit trickreich oder nicht so trickreich in Mails eingebauten Spionageversuchen umgeht.
Für Espresso ist es besser, möglichst fein gemahlenen Kaffee zu produzieren. Dazu gibt es allerlei Anleitungen im Netz, um die entsprechenden Mühlen zu modifizieren. Ich habe mit der folgenden Videoanleitung gute Erfahrungen gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=qu4t1uzOrF8 Die Anleitung ist auf englisch. Wie in den Kommentaren zum Video schon angemerkt, muss der Plastikring nicht im, sondern gegen den […]
Screentoaster ist eine tolle Webseite, die es ermöglicht, Videos vom eigenen Bildschirm zu erstellen. Hinter der Webseite steht ein französisches Startupunternehmen. Das Tool ist ein Java-Applet und schneidet zunächst die Bildschirminhalte inkl. Mauszeiger-Bewegungen mit. Anschließend durch das Video durch den Autor relativ einfach nachbearbeitet werden. Besonders toll finde ich die Untertitel-Funktion, mit der dem Video […]
Hier habe ich eine coole Idee für eine verbesserte Spam-Erkennung gefunden: http://christian.samsel.name/2007/10/p0f-fur-amavisd-new-unter-gentoo/ Das Tool p0f kann (passiv) anhand des mitgeschnittenen Netzwerkverkehrs zumindest grob die beiden an der Kommunikation beteiligten Betriebssysteme erkennen. Mit einem kleinen Add-On Tool, das bei p0f enthalten ist, kann man das Setup ergänzen, so dass dann eine Schnittstelle zu AMaViS möglich ist. […]
https://www.awxcnx.de/handbuch_31f.htm