Hochwassermeldezentrum Land Brandenburg (HWMZ-BB) sendete aktuell am 13. Januar 2025 um 10:27 Uhr die folgende Entwarnung:
„Der Wasserstand am Pegel Gartz erreichte am 11.01. 2025 um 19:45 Uhr den Richtwert der Alarmstufe I von 610 cm. Für die Gewässerabschnitte des Pegel Gartz an der Westoder und an der Alten Oder wurde am Samstag, den 11.01.2025 um 22:00 Uhr die Alarmstufe I ausgerufen. Der Scheitelwasserstand am Pegel bildete sich am Sonntag aus und erreichte am Sonntag um 16:45 Uhr mit 619 cm seinen Höchststand. Mit abnehmender Windstärke und einhergehenden sinkenden Wasserständen im Kleinen Haff, begann auch der Wasserstand am Pegel Gartz langsam zu fallen.Heute Morgen um 03:00 Uhr fiel der Wasserstand unter den Richtwert der Alarmstufe I am Pegel Gartz.
Im Landkreis Uckermark wird für die Flussabschnitte des Pegel Gartz an der Westoder und an der Alten Oder mit sofortiger Wirkung die Hochwasseralarmstufe I aufgehoben.
Die Berichterstattung wird hiermit eingestellt.
„
Die vorherige Warnmeldung vom 11. Januar 2025 um 22:17 Uhr lautete:
„Es liegt eine amtliche Hochwasserinformation vor
Am Hochwassermeldepegel Gartz steigen seit gestern die Wasserstände infolge von Rückstaueffekten aus dem Kleinen Haff in die Oder(Westoder) deutlich an. Der Wind drückt das Oderwasser flussaufwärts und behindert so auch den freien Abfluss der Westoder. Der Wasserstand am Pegel Gartz erreichte heute um 19:45 Uhr den Richtwasserstand der Alarmstufe I von 610 cm und Tendenz steigend.
Im Landkreis Uckermark wird für die Flussabschnitte des Pegel Gartz an der Westoder und der Alten Oder mit sofortiger Wirkung die Hochwasseralarmstufe I ausgerufen.
Der Wasserstand am Pegel Gartz wird im Laufe des morgigen Tages langsam sinken und sich im Bereich des Richtwasserstandes der Alarmstufe I bewegen.
Die nächste Information erfolgt am Montag, 13. Januar 2025, sofern nicht eine veränderte hydrologische Lage eine frühere Mitteilung erforderlich macht.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 10. Januar 2025 um 12:22 Uhr lautete:
„Es liegt eine amtliche Hochwasserwarnung vor
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrologie warnt für den Bereich der Ostsee, Westlich Rügens und Östlich Rügens vor einer Sturmflut. In der kommenden Nacht sowie dem morgigen Samstag sind erhöhte Wasserstände im Kleinen Haff von bis zu +65 cm über mittleren Wasserstand prognostiziert.
An der Westoder ist das Überschreiten des Richtwasserstandes der Alarmstufe I mit 610 cm am Pegel Gartz nicht auszuschließen.“
Die Warnung wurde mit unbekanntem Risiko gemeldet.
Absender: Hochwassermeldezentrum Land Brandenburg (HWMZ-BB)
Warnmeldung für: Westoder: km 0 bis km 17,1
Letzter Stand: 13.01.2025, 10:27:00
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!