Ich brauchte mal wieder mein altes Windows in der VMware, das ich seit dem Wechsel auf Ubuntu gar nicht mehr installiert hatte. Merkwürdigerweise kam es im Windows-Gast dazu, dass beim Druck auf die AltGr-Taste immer ein Druck auf Enter simuliert wurde. Auf dieser Seite habe ich einen Workaround gefunden: xkeymap.keycode.108 = 0x138 # Alt_R xkeymap.keycode.106 […]
Bei der SBF See-Theorieprüfung sind die möglichen Fragebögen und die darin enthaltenen Fragen vorher bekannt. Was mir dabei aufgefallen ist: Die Struktur der Fragebögen ist auch immer gleich. Jeder Fragebogen hat genau die gleiche Anzahl von Fragen aus jedem Themenbereich an genau den gleichen Stellen. Für das Lesen von Büchern habe ich mal den Trick […]
Hier habe ich eine coole Idee für eine verbesserte Spam-Erkennung gefunden: http://christian.samsel.name/2007/10/p0f-fur-amavisd-new-unter-gentoo/ Das Tool p0f kann (passiv) anhand des mitgeschnittenen Netzwerkverkehrs zumindest grob die beiden an der Kommunikation beteiligten Betriebssysteme erkennen. Mit einem kleinen Add-On Tool, das bei p0f enthalten ist, kann man das Setup ergänzen, so dass dann eine Schnittstelle zu AMaViS möglich ist. […]
https://www.awxcnx.de/handbuch_31f.htm
http://blog.dokumenteundeinstellungen.de/2010/02/03/#postfix-received
Festnetznummer hinter 0180… ermitteln
Vorhin von einem Kollegen den folgenden netten Link bekommen: www.0180.info Dort kann man eine 0180-Nummer eingeben und bekommt als Ergebnis die dahinterstehende Rufnummer. In meinem Fall gab direkt mal einen Treffer und so kann ich mir zukünftig die teilweise horrenden Gebühren für 0180-Nummern sparen. Disclaimer: Die Nummern-Zuordnung erfolgt durch die Benutzer. Man sollte also ggfs. […]