Feuerwehr Dortmund sendete aktuell am 16. Oktober 2025 um 18:55 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund – Dortmund; Blindgänger-Entschärfung im Bereich Posthornweg 13 in Eving" vom 16.10.2025 12:56:53 gesendet durch LS Dortmund, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Entwarnung! Der Blindgänger wurde entschärft.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Im Posthornweg in Eving ist heute ein 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser muss am Nachmittag entschärft werden. Das umliegende Gebiet wird in einem Radius von 150 Metern ab circa 15 Uhr evakuiert. 500 Anwohner*innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Stadt Dortmund wird eine Betreuungsstelle einrichten. Standort wird nach der Einsatzbesprechung auf dortmund.de in einem Live-Ticker bekanntgegeben. Die Derner Straße und die Bayrische Straße werden gesperrt. Dies hat auch zur Folge, dass LKW Kaufland Logistik und DB Schenker während der Entschärfung nicht ansteuern können.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 16. Oktober 2025 um 12:56 Uhr lautete:
„Kampfmittelfund – Dortmund; Blindgänger-Entschärfung im Bereich Posthornweg 13 in Eving
Im Posthornweg in Eving ist heute ein 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser muss am Nachmittag entschärft werden. Das umliegende Gebiet wird in einem Radius von 150 Metern ab circa 15 Uhr evakuiert. 500 Anwohner*innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Stadt Dortmund wird eine Betreuungsstelle einrichten. Standort wird nach der Einsatzbesprechung auf dortmund.de in einem Live-Ticker bekanntgegeben. Die Derner Straße und die Bayrische Straße werden gesperrt. Dies hat auch zur Folge, dass LKW Kaufland Logistik und DB Schenker während der Entschärfung nicht ansteuern können.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Feuerwehr Dortmund
Warngrund: Weltkriegsbombe
Warnmeldung für: Dortmund
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 44135, 44137, 44139, 44141, 44143, 44145, 44147, 44149, 44225, 44227, 44229, 44263, 44265, 44267, 44269, 44287, 44289, 44309, 44319, 44328, 44329, 44339, 44357, 44359, 44369, 44379, 44388
Letzter Stand: 16.10.2025, 18:55:21
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!