Leitstelle Nürnberg sendete aktuell am 10. Oktober 2025 um 15:27 Uhr den folgenden Gefahrenhinweis:
„Im Reinwasser der Wasserversorgungsanlagen des gesamten Versorgungsgebietes der Gemeindewerke Cadolzburg wurde eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassers mit dem Keim "Pseudomonas aeruginosa" festgestellt. Als Vorsichtsmaßnahme zum Gesundheitsschutz wurde vorsorglich ab sofort vom Gesundheitsamt Fürth ein Abkochgebot des Trinkwassers angeordnet. Dies gilt insbesondere für den Hauptort Cadolzburg, Steinbach, Egersdorf, Egersdorf-Waldsiedlung und Wachendorf. Die Gemeinde Seukendorf ist von der Maßnahme NICHT betroffen.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Lassen Sie Wasser zur Verwendung für die nachfolgenden Zwecke mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen:
– zum Trinken sowie zur Zubereitung von Getränken (Saftschorlen, Tee, etc.)
– zur Zubereitung von Nahrung (insbesondere für Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und Kranke)
– zum Abwaschen von Salaten, Gemüse und Obst
– zum Zähneputzen und zur Mundpflege
– für medizinische Zwecke (Reinigung von Wunden, Nasenspülung etc.)
– zum Herstellen von Eiswürfeln zur Kühlung von Getränken
– zum Abspülen von Hand von Gefäßen und Geräten, in denen Lebensmittel ohne Kochen, Braten und Garen zubereitet oder aufbewahrt werden (Salat, Nachspeisen etc.)“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Leitstelle Nürnberg
Warngrund: Trinkwasserverschmutzung
Warnmeldung für: Cadolzburg
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 90556
Letzter Stand: 10.10.2025, 15:27:50
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!