Integrierte Leitstelle Freiburg – Breisgau-Hochschwarzwald sendete aktuell am 2. Oktober 2025 um 01:32 Uhr die folgende Aktualisierung der Warnmeldung:
„In der Stadt Freiburg im Breisgau kommt es im Bereich des Gewerbegebiets Hochorf zu einer Rauchentwicklung
bei einem ausgedehnten Brand. Die Feuerwehr ist bereits im Einsatz!
Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und wählen Sie bitte den Notruf 112 nur in dringenden Notfällen!
Aufgrund von Rauchniederschlag sollen Feldfrüchte im Ausbreitungsbereich vor Verzehr kontrolliert und gewaschen werden. Weitere Information dazu erhalten sie für den Stadtkreis Freiburg im Breisgau beim Umweltschutzamt unter der Rufnummer +497612016102 und für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald unter der Rufnummer +4976121870.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Halten Sie sämtliche Zugangswege zur Brandstelle frei.
Betreten Sie keine verqualmten Räume. Dort können sich tödliche Gase bilden.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 1. Oktober 2025 um 23:20 Uhr lautete:
„Großbrand in Freiburg – Freiburg im Breisgau
In der Stadt Freiburg im Breisgau kommt es im Bereich des Gewerbegebiets Hochorf zu einer Rauchentwicklung
bei einem ausgedehnten Brand. Die Feuerwehr ist bereits im Einsatz!
Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und wählen Sie bitte den Notruf 112 nur in dringenden Notfällen!
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Betreten Sie keine verqualmten Räume. Dort können sich tödliche Gase bilden.
Halten Sie sämtliche Zugangswege zur Brandstelle frei.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Integrierte Leitstelle Freiburg – Breisgau-Hochschwarzwald
Warngrund: Großbrand
Warnmeldung für: Freiburg im Breisgau, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Breisach am Rhein, Ihringen, Merdingen, Gundelfingen, Bötzingen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gottenheim, Umkirch, March, Schallstadt
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 79098, 79100, 79102, 79104, 79106, 79108, 79110, 79111, 79112, 79114, 79115, 79117, 79235, 79206, 79241, 79291, 79194, 79268, 79356, 79288, 79224, 79232, 79227
Letzter Stand: 02.10.2025, 01:32:36
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!