Integrierte Leitstelle München sendete aktuell am 1. Oktober 2025 um 15:38 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Aktuelle Sperrung des Oktoberfestes – München" vom 01.10.2025 11:04:20 gesendet durch LS München 2 (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben.
Entwarnung!
Die polizeilichen Maßnahmen auf der Theresienwiese sind abgeschlossen. Die Gefahrensitutaion hat sich nicht bestätigt. Es besteht keine Gefahr. Das Oktoberfest öffnet um 17:30 Uhr.
All Clear!
The police measures at Theresienwiese have been concluded. The dangerous situation has not been confirmed. There is no danger. Oktoberfest opens at 05:30 p.m.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 1. Oktober 2025 um 11:04 Uhr lautete:
„Aktuelle Sperrung des Oktoberfestes – München
Aufgrund einer unspezifischen Sprengstoffdrohung im Zusammenhang mit dem Einsatz im Münchener Norden wird das Festgelände auf der Theresienwiese vorerst bis 17:00 Uhr nicht geöffnet.
Due to an unspecified threat of explosives in connection with the operation in nothern Munich, the Oktoberfest on the Theresienwiese will initially be closed until 5:00 p.m.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines schwerwiegenden Vorfalls bewertet.
Absender: Integrierte Leitstelle München
Warngrund: Warnung
Warnmeldung für: München
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 80331, 80333, 80335, 80336, 80337, 80339, 80469, 80538, 80539, 80634, 80636, 80637, 80638, 80639, 80686, 80687, 80689, 80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80802, 80803, 80804, 80805, 80807, 80809, 80933, 80935, 80937, 80939, 80992, 80993, 80995, 80997, 80999, 81241, 81243, 81245, 81247, 81248, 81249, 81369, 81371, 81373, 81375, 81377, 81379, 81475, 81476, 81477, 81479, 81539, 81541, 81543, 81545, 81547, 81549, 81667, 81669, 81671, 81673, 81675, 81677, 81679, 81735, 81737, 81739, 81825, 81827, 81829, 81925, 81927, 81929, 85540
Letzter Stand: 01.10.2025, 15:38:31
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!