Wasserwirtschaftsamt Traunstein sendete aktuell am 22. August 2025 um 14:06 Uhr die folgende Entwarnung:
„Da die Niederschläge im Laufe des Freitagmorgen aufgehört haben, fallen die Pegel im Landkreis BGL wieder. Der Pegel Brodhausen / Sur hat die Meldestufe 1 bereits wieder unterschritten.
Es besteht derzeit keine Hochwassergefahr mehr.
„
Die vorherige Warnmeldung vom 22. August 2025 um 07:08 Uhr lautete:
„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
Der Pegel Brodhausen / Sur hat inzwischen den Scheitel erreicht und fällt wieder. Auch alle anderen Pegel im Landkreis BGL zeigen eine fallende Tendenz.
Da mit keinen größeren Niederschlagsmengen mehr zu rechnen ist, wird sich die Hochwasserlage in den nächsten Stunden weiter entspannen. Der Pegel Brodhausen / Sur wird im Laufe des Freitags die Meldestufe 1 wieder verlassen.
Sobald uns neue Erkenntnisse und Informationen vorliegen, werden wir die Warnung aktualisieren.“
Die vorherige Warnmeldung vom 22. August 2025 um 03:06 Uhr lautete:
„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
Aufgrund der anhaltenden Niederschläge wurde die Meldestufe 1 in Brodhausen / Sur bereits erreicht. Durch anhaltend hohe Zuflüsse der Kleinen Sur muss aktuell mit einem Anstieg des Pegels von über 250cm nach derzeitiger Kenntnislage gerechnet werden.
Sobald uns neue Erkenntnisse und Informationen vorliegen, werden wir die Warnung aktualisieren.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 22. August 2025 um 01:44 Uhr lautete:
„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
Aufgrund der anhaltenden Niederschläge wurde die Meldestufe 1 in Brodhausen / Sur erreicht. Zur Zeit wird mit einem Anstieg von über 200cm nach derzeitiger Kenntnislage gerechnet.
Sobald uns neue Erkenntnisse und Informationen vorliegen, werden wir die Warnung aktualisieren.“
Die Warnung wurde mit unbekanntem Risiko gemeldet.
Absender: Wasserwirtschaftsamt Traunstein
Warnmeldung für: Lkr. Berchtesgadener Land
Letzter Stand: 22.08.2025, 14:06:00
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!