Kategorien
Katwarn Landkreis Rastatt

Gefahr gebannt: Gasausströmung – Elchesheim-Illingen

Integrierte Leitstelle Mittelbaden meldete aktuell am 19.05.2025 Entwarnung: Gasausströmung – Elchesheim-Illingen

Integrierte Leitstelle Mittelbaden sendete aktuell am 19. Mai 2025 um 11:58 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Gasausströmung – Elchesheim-Illingen" vom 19.05.2025 11:00:34 gesendet durch LS Mittelbaden vS/E, Kreis (DEU, BW, Rastatt). Die Warnung ist aufgehoben.

Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag der Gemeinde Elchesheim-Illingen:
Im Ortsteil Elchesheim (Hauptstraße) kommt es zum Austritt von Gas. Bitte meiden Sie den Bereich.

Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Schalten Sie das Autoradio ein und achten Sie auf weitere Informationen.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 19. Mai 2025 um 11:00 Uhr lautete:

„Gasausströmung – Elchesheim-Illingen

Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag der Gemeinde Elchesheim-Illingen:
Im Ortsteil Elchesheim (Hauptstraße) kommt es zum Austritt von Gas. Bitte meiden Sie den Bereich.

Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Schalten Sie das Autoradio ein und achten Sie auf weitere Informationen.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Integrierte Leitstelle Mittelbaden

Warnmeldung für: Elchesheim-Illingen

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 76477

Letzter Stand: 19.05.2025, 11:58:26

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert