Kooperative Großleitstelle Oldenburg sendete aktuell am 17. Mai 2025 um 02:51 Uhr das folgende Update der Warnmeldung:
„Großbrand einer Recycling Firma, in der Gemeinde Hatten , in der Straße Gewerbepark mit starker Rauchentwicklung. Da es zu Geruchsbelästigungen kommen kann, halten Sie vorsorglich Fenster und Türen geschlossen. Schadstoffe wurden nicht gemessen. Im Zuge des Feuerwehreinsatzes kommt es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich Munderloh, bitte umfahren Sie den Bereich weitläufig. Sobald sich die Situation ändert, werden wir Sie informieren.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 16. Mai 2025 um 22:24 Uhr lautete:
„Großbrand im Landkreis Oldenburg in der Gemeinde Hatten, in der Straße Gewerbepark – Hatten
Großbrand einer Recycling Firma, in der Gemeinde Hatten , in der Straße Gewerbepark mit starker Rauchentwicklung. Da es zu Geruchsbelästigungen kommen kann, halten Sie vorsorglich Fenster und Türen geschlossen. Schadstoffe wurden nicht gemessen. Im Zuge des Feuerwehreinsatzes kommt es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich Munderloh, bitte umfahren Sie den Bereich weitläufig. Sobald sich die Situation ändert, werden wir Sie informieren.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines schwerwiegenden Vorfalls bewertet.
Absender: Kooperative Großleitstelle Oldenburg
Warnmeldung für: Oldenburg (Oldenburg), Dötlingen, Ganderkesee, Großenkneten, Hatten, Hude (Oldb), Wardenburg, Berne
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 26121, 26122, 26123, 26125, 26127, 26129, 26131, 26133, 26135, 27801, 27777, 26197, 26209, 27798, 26203, 27804
Letzter Stand: 17.05.2025, 02:51:31
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!