Brandenburg, Regionalleitstelle Lausitz sendete aktuell am 21. August 2024 um 12:04 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung „Munitionsentschärfung / ggf. Sprengung – Ortsverbindung L49 Dubrau – Kathlow“ vom 21.08.2024 10:51:06 gesendet durch LS Lausitz, Land BB Red. (DEU, Cottbus). Die Warnung ist aufgehoben.
Bei Waldarbeiten in der Nähe der L49 kam es auf der Ortsverbindung Dubrau – Kathlow zu einem Munitionsfund. Die Fundmunition wurde als nicht Transportfähig eingestuft und muss vor Ort entschärft ggf. gesprengt werden.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).“
Die vorherige Warnmeldung vom 21. August 2024 um 10:51 Uhr lautete:
„Munitionsentschärfung / ggf. Sprengung – Ortsverbindung L49 Dubrau – Kathlow
Bei Waldarbeiten in der Nähe der L49 kam es auf der Ortsverbindung Dubrau – Kathlow zu einem Munitionsfund. Die Fundmunition wurde als nicht Transportfähig eingestuft und muss vor Ort entschärft ggf. gesprengt werden.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 21. August 2024 um 10:41 Uhr lautete:
„Munitionsentschärfung / ggf. Sprengung – Ortsverbindung L49 Dubrau – Kathlow
Bei Waldarbeiten in der Nähe der L49 kam es auf der Ortsverbindung Dubrau – Kathlow zu einem Munitionsfund. Die Fundmunition wurde als nicht Transportfähig eingestuft und muss vor Ort entschärft ggf. gesprengt werden.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines schwerwiegenden Vorfalls bewertet.
Absender: Brandenburg, Regionalleitstelle Lausitz
Warnmeldung für: Cottbus/Chóśebuz, Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca), Neuhausen/Spree / Kopańce/Sprjewja, Groß Schacksdorf-Simmersdorf, Wiesengrund/Łukojce, Heinersbrück/Móst
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 03042, 03044, 03046, 03048, 03050, 03051, 03052, 03053, 03054, 03055, 03149, 03058, 03149, 03149, 03185
Letzter Stand: 21.08.2024, 12:04:44
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!