Kategorien
Bremen Katwarn

Entschärfung einer Weltkriegsbombe – Bremen-Stadtteil Häfen

Feuerwehr Bremen, Katastrophenschutz-Meldekopf warnt aktuell am 26.11.2025 aufgrund des Fundes einer Weltkriegsbombe

Feuerwehr Bremen, Katastrophenschutz-Meldekopf sendete aktuell am 26. November 2025 um 10:20 Uhr das folgende Gefahrensignal:

„Bombenfund im Ortsteil Industriehäfen. Alle Gebäude in direkter Umgebung des Fundortes werden ab 10.00 Uhr evakuiert. Zudem werden die Straßen Beim Industriehafen (in beide Richtungen) sowie die Riedemannstraße, Tillmannstraße, Große Riehen und Wohlers Eichen gesperrt. Aus diesem Grund wird es ab 10.00 Uhr Einschränkungen und Ausfälle im ÖPNV geben.

Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Bereiten Sie sich auf eine Evakuierung vor.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Bringen Sie Haustiere und Nutztiere in Gebäude oder Ställe. Stellen Sie deren Versorgung und Betreuung sicher.

Anwohner:innen können sich für die Dauer der Maßnahme in der Berufsschule für Metalltechnik in der Reiherstraße aufhalten.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Feuerwehr Bremen, Katastrophenschutz-Meldekopf

Warngrund: Weltkriegsbombe

Warnmeldung für: Bremen

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 27568, 28195, 28197, 28199, 28201, 28203, 28205, 28207, 28209, 28211, 28213, 28215, 28217, 28219, 28237, 28239, 28259, 28277, 28279, 28307, 28309, 28325, 28327, 28329, 28355, 28357, 28359, 28717, 28719, 28755, 28757, 28759, 28777, 28779

Letzter Stand: 26.11.2025, 10:20:00

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert