Kategorien
Katwarn Rhein-Erft-Kreis

Kampfmittelfund – Rhein-Erft-Kreis

Leitstelle Rhein-Erft-Kreis warnt aktuell am 22.09.2025 wegen Weltkriegsbombe

Leitstelle Rhein-Erft-Kreis sendete aktuell am 22. September 2025 um 18:31 Uhr das folgende Gefahrensignal:

„Es folgt eine wichtige Information der Stadt Erftstadt.

Im Stadtgebiet Erftstadt, Stadtteil Kierdorf, kommt es im Bereich der Beethovenstr. / Schildgensacker aufgrund eines Blindgängers zu Evakuierungsmaßnahmen in einem Radius von 400 Metern zum Fundort. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.

Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.

Betroffene, die auf Transport – oder sonstige Hilfeleistungen angewiesen sind, melden sich bitte ab sofort telefonisch unter 0152/ 24496300

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.Erftstadt.de

Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Bereiten Sie sich auf eine Evakuierung vor.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Als Anlaufstelle für Betroffene wird für den Zeitraum der Bombenentschärfung das Schützenhaus St. Hubertus in Kierdorf, Dechant-Nöthen-Str.1 zur Verfügung gestellt.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Leitstelle Rhein-Erft-Kreis

Warngrund: Weltkriegsbombe

Warnmeldung für: Erftstadt, Kerpen

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 50374, 50169, 50170, 50171

Letzter Stand: 22.09.2025, 18:31:06

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert