Kategorien
Katwarn Kreis Düren

Keine Bedrohung mehr: Kampfmittelfund in Jülich – Jülich

Kreis Düren, Amt für Bevölkerungsschutz warnt aktuell am 08.09.2025 wegen Weltkriegsbombe

Kreis Düren, Amt für Bevölkerungsschutz sendete aktuell am 8. September 2025 um 21:57 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund in Jülich – Jülich" vom 08.09.2025 18:35:56 gesendet durch LS Düren, Kreis (DEU, NW, Kreuzau). Die Warnung ist aufgehoben.

Es folgt eine wichtige Information der Stadt Jülich

In der Stadt Jülich, Schirmerstraße Ecke Schützenstraße, kommt es aufgrund eines Blindgängers zu Evakuierungsmaßnahmen.
Mit der Evakuierung wurde begonnen, bitte verlassen Sie sofort aber ruhig Ihre Wohnung, wenn Sie in den folgenden Bereichen wohnen oder sich dort aufhalten,
-Aachener Straße 1-15
-An der Synagoge komplett
-Baierstraße 3-15
-Bastionsstraße komplett
-Bocksgasse 1-9
-Düsseldorfer Strasse komplett
-Ellbachstraße 2-34
-Geldener Straße 22-44
-Gerber Straße komplett
-Grünstraße komplett
-Kapuzinierstraße 1-13
-Kleine Rurstraße 4-12
-Kölnstraße 1-3
-Kuhlstrasse komplett
-Linnicherstraße 1-5
-Marktplatz komplett
-Mühlenstraße 1-10
-Probst Bechte Platz komplett
-Raderstraße 1-19
-Schirmerstraße komplett
-Schützenstraße komplett
-Schloßstraße 1-14
-Victor Gollancz Straße 2-10

Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.

Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.

Es wird ein Evakuierungsbereich mit einem Radius von 300m um die Fundstelle eingerichtet. Aufgrund einer Vielzahl mobilitätseingeschränkter Personen verschiebt sich der Zeitraum und die Entschärfung der Bombe vorraussichtlich in die Abendstunden.
Bitte achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr.
Verlassen Sie das betroffene Gebiet. Eine Anlaufstelle für Betroffene, die nicht anderweitig unterkommen können, wurde im Brückenkopfpark an der Muschel eingerichtet. Diese kann über den Eingang Rurbrücke erreicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Hotline der Stadt Jülich 0246163605.

Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.“

Die vorherige Warnmeldung vom 8. September 2025 um 18:35 Uhr lautete:

„Kampfmittelfund in Jülich – Jülich

Es folgt eine wichtige Information der Stadt Jülich

In der Stadt Jülich, Schirmerstraße Ecke Schützenstraße, kommt es aufgrund eines Blindgängers zu Evakuierungsmaßnahmen.
Mit der Evakuierung wurde begonnen, bitte verlassen Sie sofort aber ruhig Ihre Wohnung, wenn Sie in den folgenden Bereichen wohnen oder sich dort aufhalten,
-Aachener Straße 1-15
-An der Synagoge komplett
-Baierstraße 3-15
-Bastionsstraße komplett
-Bocksgasse 1-9
-Düsseldorfer Strasse komplett
-Ellbachstraße 2-34
-Geldener Straße 22-44
-Gerber Straße komplett
-Grünstraße komplett
-Kapuzinierstraße 1-13
-Kleine Rurstraße 4-12
-Kölnstraße 1-3
-Kuhlstrasse komplett
-Linnicherstraße 1-5
-Marktplatz komplett
-Mühlenstraße 1-10
-Probst Bechte Platz komplett
-Raderstraße 1-19
-Schirmerstraße komplett
-Schützenstraße komplett
-Schloßstraße 1-14
-Victor Gollancz Straße 2-10

Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.

Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.

Es wird ein Evakuierungsbereich mit einem Radius von 300m um die Fundstelle eingerichtet. Aufgrund einer Vielzahl mobilitätseingeschränkter Personen verschiebt sich der Zeitraum und die Entschärfung der Bombe vorraussichtlich in die Abendstunden.
Bitte achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr.
Verlassen Sie das betroffene Gebiet. Eine Anlaufstelle für Betroffene, die nicht anderweitig unterkommen können, wurde im Brückenkopfpark an der Muschel eingerichtet. Diese kann über den Eingang Rurbrücke erreicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Hotline der Stadt Jülich 0246163605.

Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 8. September 2025 um 17:17 Uhr lautete:

„Kampfmittelfund in Jülich – Jülich

Es folgt eine wichtige Information der Stadt Jülich

In der Stadt Jülich, Schirmerstraße Ecke Schützenstraße, kommt es aufgrund eines Blindgängers zu Evakuierungsmaßnahmen. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.

Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.

Es wird ein Evakuierungsbereich mit einem Radius von 300m um die Fundstelle eingerichtet. Aufgrund einer Vielzahl mobilitätseingeschränkter Personen verschiebt sich der Zeitraum und die Entschärfung der Bombe vorraussichtlich in die Abendstunden.
Bitte achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr.
Verlassen Sie das betroffene Gebiet. Eine Anlaufstelle für Betroffene, die nicht anderweitig unterkommen können, wurde im Brückenkopfpark an der Muschel eingerichtet. Diese kann über den Eingang Rurbrücke erreicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Hotline der Stadt Jülich 0246163605.

Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Kreis Düren, Amt für Bevölkerungsschutz

Warngrund: Weltkriegsbombe

Warnmeldung für: Jülich

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 52428

Letzter Stand: 08.09.2025, 21:57:49

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert