HVZ Baden-Württemberg sendete aktuell am 30. September 2025 um 07:29 Uhr das folgende Gefahrensignal:
„Mögliche Auswirkungen:
– Überflutung bebauter Grundstücke und Keller in größerem Umfang
– Sperrung überörtlicher Verbindungen
– Einsatz der Wasser- und Dammwehr in größerem Umfang erforderlich
– sehr hohe Fließgeschwindigkeiten in überfluteten Gebieten
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.
Achten Sie unbedingt auf Ihre eigene Sicherheit!
Es besteht Lebensgefahr!
Leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte unbedingt Folge!
Meiden Sie den hochwassergefährdeten Bereich großräumig!
Meiden Sie die Nähe jeglicher Gewässer, Deiche und sonstiger Hochwasserschutzanlagen!
Halten Sie sich von Kellern, Tiefgaragen und tieferliegenden Flächen in Flussnähe fern!
Überprüfen Sie Ihre Vorsorge- und Schutzmaßnahmen, ohne sich selbst dabei in Gefahr zu bringen.
Falls möglich, informieren Sie sich weiterhin regelmäßig über die aktuelle Wetter- und Hochwasserentwicklung.
Beachten Sie die Ausgabe von amtlichen Warnungen.“
Die Meldung wurde mit der Warnstufe sehr großes Hochwasser gemeldet.
Absender: HVZ Baden-Württemberg
Warnmeldung für: Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Argen, Schussen, Rotach
Letzter Stand: 30.09.2025, 07:29:00
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!