Kategorien
Bayern Katwarn

Warnung aufgehoben – Stadt und Lkr. Ansbach

Wasserwirtschaftsamt Ansbach meldete aktuell am 30.09.2025 Entwarnung

Wasserwirtschaftsamt Ansbach sendete aktuell am 30. September 2025 um 09:41 Uhr die folgende Entwarnung:

„Die Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
ausgegeben am 29.09.2025 06:47 Uhr
vom Wasserwirtschaftsamt Ansbach
wird am 30.09.2025 09:37 Uhr aufgehoben.

Die vorherige Warnmeldung vom 29. September 2025 um 06:49 Uhr lautete:

„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen

Die Wasserstände in den Flüssen sind wieder zurückgegangen.

Altmühl:
Der Pegel Thann befindet sich jedoch weiterhin über der Meldestufe 1.

Bei neuen Erkenntnissen wird die Warnung aktualisiert.“

Die vorherige Warnmeldung vom 26. September 2025 um 09:34 Uhr lautete:

„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen

Durch die Niederschläge der vergangenen Tagen sind die Wasserstände an den Flüssen und Bächen auf einem erhöhtem Niveau.

Wörnitz:
Gerolfingen: Meldestufe 1 – Pegel steigend
Der Pegel Reichenbach befindet sich wieder unterhalb der Meldestufe 1

Sulzach:
Rödenweiler: Meldestufe 1 – Pegel fallend

Altmühl:
Thann: Meldestufe 1

Auch an kleineren Gewässern sind Überschwemmungen möglich.

Bitte beachten Sie die weitere Entwicklung der Niederschläge und Wasserstände in den Warn-Apps und auf www.hnd.bayern.de.

Bei neuen Erkenntnissen wird die Warnung aktualisiert.“

Die vorherige Warnmeldung vom 25. September 2025 um 18:07 Uhr lautete:

„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen

Durch die Niederschläge der vergangenen Tagen sind die Wasserstände an den Flüssen und Bächen auf einem erhöhtem Niveau.

Wörnitz:
Reichenbach: Meldestufe 1 – Pegel fallend
Gerolfingen: Meldestufe 1 – Pegel steigend

Sulzach:
Rödenweiler: Meldestufe 1 – Pegel fallend

Altmühl:
Thann: Meldestufe 1 – Pegel steigend

Tauber:
Bockenfeld: Pegel fallend

Auch an kleineren Gewässern sind Überschwemmungen möglich.

Bitte beachten Sie die weitere Entwicklung der Niederschläge und Wasserstände in den Warn-Apps und auf www.hnd.bayern.de.

Bei neuen Erkenntnissen wird die Warnung aktualisiert.“

Die vorherige Warnmeldung vom 25. September 2025 um 05:05 Uhr lautete:

„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen

Aufgrund der andauernden Niederschläge werden im Laufe des Tages weitere Pegel die Meldestufe überschreiten.

Wörnitz:
Reichenbach: Meldestufe 1 – Pegel steigend

Sulzach:
Rödenweiler: Meldestufe 2 – Pegel fallend

Altmühl:
Thann: Meldestufe 1 – Pegel fallend

Tauber:
Bockenfeld: Pegel steigend

Auch an kleineren Gewässern sind Überschwemmungen möglich.

Bitte beachten Sie die weitere Entwicklung der Niederschläge und Wasserstände in den Warn-Apps und auf www.hnd.bayern.de.

Bei neuen Erkenntnissen wird die Warnung aktualisiert.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 24. September 2025 um 17:01 Uhr lautete:

„Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen

Aufgrund der andauernden Niederschläge werden im laufe des Tages einige Pegel die Meldestufe 1 überschreiten.

Sulzach:
Rödenweiler: Meldestufe 1 – Pegel steigend

Altmühl:
Thann: Pegel steigend

Auch an kleineren Gewässern sind Überschwemmungen möglich.

Bitte beachten Sie die weitere Entwicklung der Niederschläge und Wasserstände in den Warn-Apps und auf www.hnd.bayern.de.

Bei neuen Erkenntnissen wird die Warnung aktualisiert.“

Die Warnung wurde mit unbekanntem Risiko gemeldet.

Absender: Wasserwirtschaftsamt Ansbach

Warnmeldung für: Stadt und Lkr. Ansbach

Letzter Stand: 30.09.2025, 09:41:01

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert