Berufsfeuerwehr Bielefeld sendete aktuell am 17. September 2025 um 18:41 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "—Geplante Bombenentschärfung— – Bielefeld" vom 17.09.2025 16:29:29 gesendet durch LS Bielefeld, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Feuerwehr informiert:
Im Bereich Bielefeld Hillegossen/Oldentrup ist eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Fundort: Neubaufläche am Ammerkamp
In einem Radius von 250 m um den Fundort der Bombe müssen die Anwohner den Bereich ab 16:45 Uhr verlassen.
Es wird für alle Betroffenen die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen können eine Betreuungsstelle eingerichtet. Falls sie Hilfe für den Transport dorthin benötigen bekommen Sie Informationen dazu auf der Internetseite der Stadt Bielefeld.
Die Entschärfung soll gegen 18:00 Uhr vor Ort beginnen.
Bitte rufen sie nicht den Notruf 112 an um weitere Informationen zu erfragen.
Eine genaue Liste der betroffenen Straßen und Häuser finden Sie auf der Internet-Seite der Stadt Bielefeld
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Hören Sie regionale Radiosender.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Bereiten Sie sich auf eine Evakuierung vor.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Achten sie auf Lautsprecher Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 17. September 2025 um 16:29 Uhr lautete:
„—Geplante Bombenentschärfung— – Bielefeld
Die Feuerwehr informiert:
Im Bereich Bielefeld Hillegossen/Oldentrup ist eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Fundort: Neubaufläche am Ammerkamp
In einem Radius von 250 m um den Fundort der Bombe müssen die Anwohner den Bereich ab 16:45 Uhr verlassen.
Es wird für alle Betroffenen die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen können eine Betreuungsstelle eingerichtet. Falls sie Hilfe für den Transport dorthin benötigen bekommen Sie Informationen dazu auf der Internetseite der Stadt Bielefeld.
Die Entschärfung soll gegen 18:00 Uhr vor Ort beginnen.
Bitte rufen sie nicht den Notruf 112 an um weitere Informationen zu erfragen.
Eine genaue Liste der betroffenen Straßen und Häuser finden Sie auf der Internet-Seite der Stadt Bielefeld
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Hören Sie regionale Radiosender.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Bereiten Sie sich auf eine Evakuierung vor.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Achten sie auf Lautsprecher Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Berufsfeuerwehr Bielefeld
Warngrund: Weltkriegsbombe
Warnmeldung für: Bielefeld
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 33602, 33604, 33605, 33607, 33609, 33611, 33613, 33615, 33617, 33619, 33647, 33649, 33659, 33689, 33699, 33719, 33729, 33739
Letzter Stand: 17.09.2025, 18:41:52
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!