Kategorien
Katwarn Ludwigshafen am Rhein

Entwarnung: Warnung betriebliche Störung – Geruchsbelästigung – – Ludwigshafen

Berufsfeuerwehr Ludwigshafen warnt aktuell am 10.08.2025 wegen Warnung

Berufsfeuerwehr Ludwigshafen sendete aktuell am 10. August 2025 um 11:18 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Warnung betriebliche Störung – Geruchsbelästigung – – Ludwigshafen" vom 10.08.2025 11:17:26 gesendet durch LS Ludwigshafen vS/E, Kreis (DEU, RP). Die Warnung ist aufgehoben.

Die Feuerwehr Ludwigshafen bittet um Beachtung:
Der Produktaustritt ist gestoppt. Im Stadtgebiet wurden vorsorglich Messfahrten durchgeführt.
Eine Gefahr besteht nicht mehr. Alle vorsorglichen Maßnahmen können beendet werden.
Der Feuerwehreinsatz ist beendet.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.“

Die vorherige Warnmeldung vom 10. August 2025 um 08:30 Uhr lautete:

„Warnung betriebliche Störung – Geruchsbelästigung – – Ludwigshafen

Die Feuerwehr Ludwigshafen bittet um Beachtung:
Infolge einer betrieblichen Störung innerhalb der BASF wurden Schadstoffe freigesetzt.
Es kann zu Geruchsbelästigungen im Stadtgebiet kommen.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).

Gefahreninformationstelefon der Stadt Ludwigshafen am Rhein unter der Telefonnummer 0621 5708 6000.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 10. August 2025 um 07:56 Uhr lautete:

„Warnung betriebliche Störung – Geruchsbelästigung – – Ludwigshafen

Die Feuerwehr Ludwigshafen bittet um Beachtung:
Infolge einer betrieblichen Störung innerhalb der BASF wurden Schadstoffe freigesetzt.
Es kann zu Geruchsbelästigungen im Stadtgebiet kommen.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).

Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Berufsfeuerwehr Ludwigshafen

Warngrund: Warnung

Warnmeldung für: Ludwigshafen am Rhein

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 67059, 67061, 67063, 67065, 67067, 67069, 67071

Letzter Stand: 10.08.2025, 11:18:06

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert