HVZ Baden-Württemberg sendete aktuell am 22. August 2025 um 00:14 Uhr die folgende Entwarnung:
„Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.
„
Die vorherige Warnmeldung vom 21. August 2025 um 13:43 Uhr lautete:
„Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher- und Radolfzeller Aach besteht gemäß Modellberechnung eine mäßige Hochwassergefährdung.
Mögliche Auswirkungen:
– stellenweise kleinere Ausuferungen
– vereinzelte Überflutung land- und forstwirtschaftlicher Flächen
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.“
Die vorherige Warnmeldung vom 21. August 2025 um 10:14 Uhr lautete:
„Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher- und Radolfzeller Aach besteht gemäß Modellberechnung eine mittlere Hochwassergefährdung!
Mögliche Auswirkungen:
– Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Keller
– leichte Verkehrsbehinderung auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.“
Die vorherige Warnmeldung vom 21. August 2025 um 04:14 Uhr lautete:
„Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher- und Radolfzeller Aach besteht gemäß Modellberechnung eine mäßige Hochwassergefährdung.
Mögliche Auswirkungen:
– stellenweise kleinere Ausuferungen
– vereinzelte Überflutung land- und forstwirtschaftlicher Flächen
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.“
Die vorherige Warnmeldung vom 20. August 2025 um 23:14 Uhr lautete:
„Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher- und Radolfzeller Aach besteht gemäß Modellberechnung eine hohe Hochwassergefährdung!
Mögliche Auswirkungen:
– Überflutung bebauter Grundstücke und Keller, eventuell in größerem Umfang
– Sperrung überörtlicher Verbindungen
– Einsatz der Wasser- und Dammwehr erforderlich, eventuell in größerem Umfang
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.“
Die vorherige Warnmeldung vom 20. August 2025 um 22:14 Uhr lautete:
„Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher- und Radolfzeller Aach besteht gemäß Modellberechnung eine mittlere Hochwassergefährdung!
Mögliche Auswirkungen:
– Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Keller
– leichte Verkehrsbehinderung auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.“
Die vorherige Warnmeldung vom 20. August 2025 um 15:14 Uhr lautete:
„Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher- und Radolfzeller Aach besteht gemäß Modellberechnung eine mäßige Hochwassergefährdung.
Mögliche Auswirkungen:
– stellenweise kleinere Ausuferungen
– vereinzelte Überflutung land- und forstwirtschaftlicher Flächen
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 19. August 2025 um 09:14 Uhr lautete:
„Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher- und Radolfzeller Aach kann es – gemäß Modellberechnungen – zur Ausbildung von Hochwasser kommen.
Informieren Sie sich weiter regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Niederschläge, Wasserstände und der Hochwasser-Lage: www.hvz.baden-wuerttemberg.de. Empfehlungen zum Verhalten vor und bei Hochwasser finden Sie unter www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger.“
Die Warnung wurde mit unbekanntem Risiko gemeldet.
Absender: HVZ Baden-Württemberg
Warnmeldung für: Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Seefelder-, Stockacher-, Radolfzeller Aach
Letzter Stand: 22.08.2025, 00:14:00
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!