Kategorien
Katwarn Landkreis Hof

Aktualisierung: Abkochgebot für Döhlau und weitere Ortsteile – Gemeinde Döhlau sowie die Ortsteile Kautendorf, Tauperlitz

Integrierte Leitstelle Hochfranken warnt aktuell am 19.07.2025 wegen Trinkwasserverschmutzung

Integrierte Leitstelle Hochfranken sendete aktuell am 19. Juli 2025 um 16:50 Uhr die folgende Ergänzung der Warnmeldung:

„Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurden in der Gemeinde Döhlau Verunreinigungen festgestellt. Die Stadtwerke Hof, als Betriebsführer der Wasserversorgung, haben die Ergebnisse umgehend an das Gesundheitsamt Hof übermittelt. Dieses hat vorsorglich ein Abkochgebot für folgende Bereiche ausgesprochen:
– Gemeinde Döhlau
– Ortsteil Kautendorf
– Ortsteil Tauperlitz
Nicht betroffen vom Abkochgebot ist der Ortsteil Erlalohe.
Die Maßnahme dient dem vorbeugenden Gesundheitsschutz und bleibt bestehen, bis weiterführende Laboruntersuchungen eine Entwarnung ermöglichen. Diese Folgeanalysen sind bereits veranlasst. Sobald das Gesundheitsamt das Abkochgebot aufhebt, werden die Stadtwerke Hof umgehend informieren.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden.
Trinken Sie kein Leitungswasser.
Trinken Sie nur Mineralwasser aus der Flasche.
– Bitte das Leitungswasser einmal sprudelnd aufkochen (z. B. im Wasserkocher), bevor es zum Trinken, Zähneputzen oder zur Zubereitung von Speisen verwendet wird.
– Vor dem Gebrauch sollte das abgekochte Wasser mindestens 10 Minuten abkühlen.
– Für technische Zwecke wie die Toilettenspülung ist kein Abkochen notwendig.

Für die Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden) kann das Leitungswasser ohne Bedenken weiter genutzt werden. Es sollte aber nicht verschluckt werden und keinen Kontakt zu offenen Wunden bekommen. Wunden sollten mit wasserundurchlässigen Pflaster abgedeckt werden. Während der Dauer des Abkochgebotes sollte zum Zähneputzen abgekochtes oder abgepacktes Wasser verwendet werden.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 19. Juli 2025 um 16:49 Uhr lautete:

„Abkochgebot für Döhlau und weitere Ortsteile – Geminde Döhlau sowie die Ortsteile Kautendorf, Tauperlitz

Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurden in der Gemeinde Döhlau Verunreinigungen festgestellt. Die Stadtwerke Hof, als Betriebsführer der Wasserversorgung, haben die Ergebnisse umgehend an das Gesundheitsamt Hof übermittelt. Dieses hat vorsorglich ein Abkochgebot für folgende Bereiche ausgesprochen:
– Gemeinde Döhlau
– Ortsteil Kautendorf
– Ortsteil Tauperlitz
Nicht betroffen vom Abkochgebot ist der Ortsteil Erlalohe.
Die Maßnahme dient dem vorbeugenden Gesundheitsschutz und bleibt bestehen, bis weiterführende Laboruntersuchungen eine Entwarnung ermöglichen. Diese Folgeanalysen sind bereits veranlasst. Sobald das Gesundheitsamt das Abkochgebot aufhebt, werden die Stadtwerke Hof umgehend informieren.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Trinken Sie kein Leitungswasser.
Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden.
Trinken Sie nur Mineralwasser aus der Flasche.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
– Bitte das Leitungswasser einmal sprudelnd aufkochen (z. B. im Wasserkocher), bevor es zum Trinken, Zähneputzen oder zur Zubereitung von Speisen verwendet wird.
– Vor dem Gebrauch sollte das abgekochte Wasser mindestens 10 Minuten abkühlen.
– Für technische Zwecke wie die Toilettenspülung ist kein Abkochen notwendig.

Für die Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden) kann das Leitungswasser ohne Bedenken weiter genutzt werden. Es sollte aber nicht verschluckt werden und keinen Kontakt zu offenen Wunden bekommen. Wunden sollten mit wasserundurchlässigen Pflaster abgedeckt werden. Während der Dauer des Abkochgebotes sollte zum Zähneputzen abgekochtes oder abgepacktes Wasser verwendet werden.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Integrierte Leitstelle Hochfranken

Warngrund: Trinkwasserverschmutzung

Warnmeldung für: Döhlau

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 95182

Letzter Stand: 19.07.2025, 16:50:12

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert