Kategorien
Katwarn

Entwarnung: [03c] Unwetter / Hitze – gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH

Regionsleitstelle Hannover für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz warnt aktuell am 02.07.2025 wegen Hitze

Regionsleitstelle Hannover für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz sendete aktuell am 2. Juli 2025 um 19:35 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "[03c] Unwetter / Hitze – gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH " vom 02.07.2025 11:27:33 gesendet durch LS Hannover FW1, Kreis (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben.

Achtung! Es folgt eine wichtige Information der Region Hannover:
In der Region Hannover besteht Gefahr durch extreme Hitze mit Temperaturen von mehr als 38°C. Es kann zu Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit und von Infrastruktur kommen.

Vermeiden Sie längere Aufenthalte und Aktivitäten im Freien.
Schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung (durch Aufenthalt im Schatten, Bekleidung, Kopfbedeckung etc.).
Trinken Sie regelmäßig ausreichend Wasser. Halten Sie Ihren Körper kühl und achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr. Halten Sie sich vorwiegend in kühlen Räumen und im Schatten auf. Lüften Sie frühmorgens und halten Sie die Fenster tagesüber geschlossen. Nutzen Sie Verschattungen wie Rollos, Jalousien und Fensterläden. Kühlen Sie verderbliche Speisen.

Achten Sie auf Ihre Mitmenschen, insbesondere ältere Menschen, Babys und Kleinkinder, Kranke, Pflegebedürftige und Obdachlose.

Bei Beschwerden wenden Sie sich an Ihre*n Hausärzt*in oder den kassenärztlichen Notdienst : 116 117

Weitere Informationen finden Sie unter www.hannover.de /hitze“

Die vorherige Warnmeldung vom 2. Juli 2025 um 11:27 Uhr lautete:

„[03c] Unwetter / Hitze – gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH

Achtung! Es folgt eine wichtige Information der Region Hannover:
In der Region Hannover besteht Gefahr durch extreme Hitze mit Temperaturen von mehr als 38°C. Es kann zu Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit und von Infrastruktur kommen.

Vermeiden Sie längere Aufenthalte und Aktivitäten im Freien.
Schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung (durch Aufenthalt im Schatten, Bekleidung, Kopfbedeckung etc.).
Trinken Sie regelmäßig ausreichend Wasser. Halten Sie Ihren Körper kühl und achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr. Halten Sie sich vorwiegend in kühlen Räumen und im Schatten auf. Lüften Sie frühmorgens und halten Sie die Fenster tagesüber geschlossen. Nutzen Sie Verschattungen wie Rollos, Jalousien und Fensterläden. Kühlen Sie verderbliche Speisen.

Achten Sie auf Ihre Mitmenschen, insbesondere ältere Menschen, Babys und Kleinkinder, Kranke, Pflegebedürftige und Obdachlose.

Bei Beschwerden wenden Sie sich an Ihre*n Hausärzt*in oder den kassenärztlichen Notdienst : 116 117

Weitere Informationen finden Sie unter www.hannover.de /hitze“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 2. Juli 2025 um 09:31 Uhr lautete:

„[03c] Unwetter / Hitze – gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH

Achtung! Es folgt eine wichtige Information der Region Hannover:
In der Region Hannover besteht Gefahr durch extreme Hitze mit Temperaturen von mehr als 38°C. Es kann zu Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit und von Infrastruktur kommen.

Vermeiden Sie längere Aufenthalte und Aktivitäten im Freien.
Schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung (durch Aufenthalt im Schatten, Bekleidung, Kopfbedeckung etc.).
Trinken Sie regelmäßig ausreichend Wasser. Halten Sie Ihren Körper kühl und achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr. Halten Sie sich vorwiegend in kühlen Räumen und im Schatten auf. Lüften Sie frühmorgens und halten Sie die Fenster tagesüber geschlossen. Nutzen Sie Verschattungen wie Rollos, Jalousien und Fensterläden. Kühlen Sie verderbliche Speisen.

Achten Sie auf Ihre Mitmenschen, insbesondere ältere Menschen, Babys und Kleinkinder, Kranke, Pflegebedürftige und Obdachlose.

Bei Beschwerden wenden Sie sich an Ihre*n Hausärzt*in oder den kassenärztlichen Notdienst : 116 117

Weitere Informationen finden Sie unter www.hannover.de /hitze“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Regionsleitstelle Hannover für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz

Warngrund: Hitze

Warnmeldung für: gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH

Relevante Postleitzahlen (PLZ):

Letzter Stand: 02.07.2025, 19:35:10

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert