Kategorien
Katwarn Städteregion Aachen

Bedrohungslage aufgehoben: Kampfmittelfund – Eschweiler / Hastenrath

Integrierte Leitstelle Städteregion Aachen meldete aktuell am 07.04.2025 Entwarnung: Kampfmittelfund – Eschweiler / Hastenrath

Integrierte Leitstelle Städteregion Aachen sendete aktuell am 7. April 2025 um 17:02 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund – Eschweiler / Hastenrath" vom 07.04.2025 16:07:53 gesendet durch LS Aachen, Städteregion (DEU, NW, Aachen). Die Warnung ist aufgehoben.

Eschweiler im Bereich Hastenrath konnte der Blindgänger entschärft werden / Alle Maßnahmen wurden zurückgenommen.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Evakuierten Bürger können sich im Gerätehaus Eschweiler Bohl melden“

Die vorherige Warnmeldung vom 7. April 2025 um 16:07 Uhr lautete:

„Kampfmittelfund – Eschweiler / Hastenrath

Eschweiler im Bereich Hastenrath kommt es aufgrund eines Blindgängers zu Evakuierungsmaßnahmen. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Bereich soll weiträumig umfahren werden
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Evakuierten Bürger können sich im Gerätehaus Eschweiler Bohl melden“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 7. April 2025 um 16:03 Uhr lautete:

„Kampfmittelfund – Eschweiler / Hastenrath

[In/Im Kreis/Stadt/Stadtteil] im Bereich [Ortsangabe] kommt es aufgrund eines Blindgängers zu Evakuierungsmaßnahmen. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Bereich soll weiträumig umfahren werden
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Evakuierten Bürger können sich im Gerätehaus Eschweiler Bohl melden“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Integrierte Leitstelle Städteregion Aachen

Warnmeldung für: Eschweiler

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 52249

Letzter Stand: 07.04.2025, 17:02:02

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert