Integrierte Leitstelle Mittelbaden sendete aktuell am 10. April 2025 um 14:36 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Gefahrstoffaustritt EX – Stadtmitte Baden/Baden – Fußgängerzone " vom 10.04.2025 14:34:41 gesendet durch LS Mittelbaden vS/E, Kreis (DEU, BW, Rastatt). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag des Stadtkreises Baden-Baden:
Infolge einer Betriebsstörung im Bereich Baden-Baden Fußgängerzone/ Stadtmitte ist es zum Austritt eines brennbaren Gefahrstoffes gekommen.
Die Bevölkerung in diesem Bereich Lange-Strasse- Wilhelmstrasse- Gernsbacherstrasse wird gebeten, folgende Handlungsempfehlungen zu beachten: Meiden Sie bitte den Bereich Innenstadt- Fußgängerzone, bitte keine brennenden Gegenstände oder Ähnliches aus Autofenster werfen.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Schalten Sie das Autoradio ein und achten Sie auf weitere Informationen.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Bleiben Sie im Gebäude und warten Sie auf weitere Informationen.
Werfen Sie keine brennenden Zigaretten und Streichhölzer weg.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 10. April 2025 um 12:28 Uhr lautete:
„Gefahrstoffaustritt EX – Stadtmitte Baden/Baden – Fußgängerzone
Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag des Stadtkreises Baden-Baden:
Infolge einer Betriebsstörung im Bereich Baden-Baden Fußgängerzone/ Stadtmitte ist es zum Austritt eines brennbaren Gefahrstoffes gekommen.
Die Bevölkerung in diesem Bereich Lange-Strasse- Wilhelmstrasse- Gernsbacherstrasse wird gebeten, folgende Handlungsempfehlungen zu beachten: Meiden Sie bitte den Bereich Innenstadt- Fußgängerzone, bitte keine brennenden Gegenstände oder Ähnliches aus Autofenster werfen.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Schalten Sie das Autoradio ein und achten Sie auf weitere Informationen.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Bleiben Sie im Gebäude und warten Sie auf weitere Informationen.
Werfen Sie keine brennenden Zigaretten und Streichhölzer weg.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines schwerwiegenden Vorfalls bewertet.
Absender: Integrierte Leitstelle Mittelbaden
Warnmeldung für: Baden-Baden
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 76530, 76532, 76534
Letzter Stand: 10.04.2025, 14:36:54
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!