Kategorien
Katwarn Zollernalbkreis

Warnsituation beendet: Stromausfall – Stadt Burladingen,Stadtteile Burladingen,Ringingen,Melchingen,Salmendingen

Integrierte Leitstelle Zollernalb meldete aktuell am 28.03.2025 Entwarnung: Stromausfall – Stadt Burladingen,Stadtteile Burladingen,Ringingen,Melchingen,Salmendingen

Integrierte Leitstelle Zollernalb sendete aktuell am 28. März 2025 um 15:39 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Stromausfall – Stadt Burladingen,Stadtteile Burladingen,Ringingen,Melchingen,Salmendingen" vom 28.03.2025 15:04:14 gesendet durch LS Zollernalb vS/E, Kreis (DEU, BW, Balingen). Die Warnung ist aufgehoben.

Der Strom ist ausgefallen.
Der Stromausfall wird über längere Zeit andauern.
Auch Telefon und Internet funktionieren nur noch eingeschränkt.

(Warnung durch das Landratsamt Zollernalbkreis im Auftrag der Stadt Burladingen)

Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Die Störung wird so schnell wie möglich behoben.
Nutzen Sie Radio mit Batterie Schalten Sie elektrisch betriebene Geräte/Maschinen aus und trennen Sie sie vom Stromnetz (Gefahr beim Wiederanlaufen). Informieren Sie Ihre direkten Nachbarn. Sparen Sie die restlichen Internetkapazitäten für die Hilfskräfte auf. Vermeiden Sie unnötige Nutzung des Mobilfunknetzes/Internet. Geben Sie keine Notrufe über soziale Netzwerke ab. Im Notfall: Notruf 112, oder wenden Sie sich an die örtlichen Feuerwehrhäuser. Dort wird eine Einsatzbereitschaft eingerichtet.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 28. März 2025 um 15:04 Uhr lautete:

„Stromausfall – Stadt Burladingen,Stadtteile Burladingen,Ringingen,Melchingen,Salmendingen

Der Strom ist ausgefallen.
Der Stromausfall wird über längere Zeit andauern.
Auch Telefon und Internet funktionieren nur noch eingeschränkt.

(Warnung durch das Landratsamt Zollernalbkreis im Auftrag der Stadt Burladingen)

Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Die Störung wird so schnell wie möglich behoben.
Nutzen Sie Radio mit Batterie Schalten Sie elektrisch betriebene Geräte/Maschinen aus und trennen Sie sie vom Stromnetz (Gefahr beim Wiederanlaufen). Informieren Sie Ihre direkten Nachbarn. Sparen Sie die restlichen Internetkapazitäten für die Hilfskräfte auf. Vermeiden Sie unnötige Nutzung des Mobilfunknetzes/Internet. Geben Sie keine Notrufe über soziale Netzwerke ab. Im Notfall: Notruf 112, oder wenden Sie sich an die örtlichen Feuerwehrhäuser. Dort wird eine Einsatzbereitschaft eingerichtet.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Integrierte Leitstelle Zollernalb

Warnmeldung für: Burladingen, Jungingen

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 72393, 72417

Letzter Stand: 28.03.2025, 15:39:57

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert