Leitstelle Ilm-Kreis sendete aktuell am 19. März 2025 um 17:54 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Starke Rauchentwicklung durch Vegetationsbrand – Landkreis Ilm-Kreis" vom 19.03.2025 15:54:29 gesendet durch LS Ilm-Kreis vS/E (DEU, TH, Arnstadt). Die Warnung ist aufgehoben.
Durch einen Vegetationsbrand auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Ohrdruf kommt es zu einer starken Rauchentwicklung. Durch die aktuelle Thermik ist die Rauchentwicklung auch aus großer Entfernung sichtbar. Die zuständige Feuerwehr ist vor Ort.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 19. März 2025 um 15:54 Uhr lautete:
„Starke Rauchentwicklung durch Vegetationsbrand – Landkreis Ilm-Kreis
Durch einen Vegetationsbrand auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Ohrdruf kommt es zu einer starken Rauchentwicklung. Durch die aktuelle Thermik ist die Rauchentwicklung auch aus großer Entfernung sichtbar. Die zuständige Feuerwehr ist vor Ort.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Leitstelle Ilm-Kreis
Warnmeldung für: Alkersleben, Stadtilm, Osthausen-Wülfershausen, Dornheim, Arnstadt, Elxleben, Witzleben, Elleben, Plaue, Bösleben-Wüllersleben, Elgersburg, Martinroda, Geratal
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 99310, 99326, 99310, 99310, 99310, 99334, 99310, 99334, 99338, 99310, 98716, 98693, 99330, 99331
Letzter Stand: 19.03.2025, 17:54:56
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!