Rettungsleitstelle Saarland sendete aktuell am 19. Januar 2025 um 10:45 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Entschärfung Weltkriegsbombe – Lebach" vom 19.01.2025 07:01:12 gesendet durch LS Saarbrücken, Land SL Red. (DEU, SL). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft. Die Sperrzone ist aufgehoben. Bewohnerinnen und Bewohner dürfen wieder zurück in ihre Häuser.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.“
Die vorherige Warnmeldung vom 19. Januar 2025 um 07:01 Uhr lautete:
„Entschärfung Weltkriegsbombe – Lebach
Im Bereich, der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne, wurde eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.
Diese wird am Sonntag den 19.01.2025 entschärft. Daher müssen alle Personen bis spätestens 08:00 Uhr die Sperrzone verlassen haben.
Sperrzone:
Beethovenstr. 1-20
Dillinger Str. 5-39 (ungerade Hausnr.) und 8-50 (gerade Hausnr.)
Dr. Spang-Str. 1-19 (ungerade Hausnr.) und 2-14 (gerade Hausnr.)
Galgenheck 5-13 (ungerade Hausnr.) und 4-16 (gerade Hausnr.)
Herrmann-Löns-Str. 1-12
Jabacher Str. 6-30 (nur gerade Hausnr.)
Mozartstr. 1-19
Schubertstr. 1, 2 und 5
Weinheckstr. 3-37 (ungerade Hausnr.) und 4-10 (gerade Hausnr.)
In der Großsporthalle an der Dillinger Str. ist eine Evakuierungsstelle eingerichtet.
Das Bürgertelefon ist am Sonntag ab 07:00 Uhr erreichbar unter Tel.: 06881-5 91 23.
Wir informieren, wenn die Sperrung aufgehoben wird.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 18. Januar 2025 um 10:01 Uhr lautete:
„Entschärfung Weltkriegsbombe – Lebach
Im Bereich, der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne, wurde eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.
Diese wird am Sonntag den 19.01.2025 entschärft. Daher müssen alle Personen bis spätestens 08:00 Uhr die Sperrzone verlassen haben.
Sperrzone:
Beethovenstr. 1-20
Dillinger Str. 5-39 (ungerade Hausnr.) und 8-50 (gerade Hausnr.)
Dr. Spang-Str. 1-19 (ungerade Hausnr.) und 2-14 (gerade Hausnr.)
Galgenheck 5-13 (ungerade Hausnr.) und 4-16 (gerade Hausnr.)
Herrmann-Löns-Str. 1-12
Jabacher Str. 6-30 (nur gerade Hausnr.)
Mozartstr. 1-19
Schubertstr. 1, 2 und 5
Weinheckstr. 3-37 (ungerade Hausnr.) und 4-10 (gerade Hausnr.)
In der Großsporthalle an der Dillinger Str. ist eine Evakuierungsstelle eingerichtet.
Das Bürgertelefon ist am Sonntag ab 07:00 Uhr erreichbar unter Tel.: 06881-5 91 23.
Wir informieren, wenn die Sperrung aufgehoben wird.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines schwerwiegenden Vorfalls bewertet.
Absender: Rettungsleitstelle Saarland
Warnmeldung für: Lebach
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 66822
Letzter Stand: 19.01.2025, 10:45:07
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!