Feuerwehr Essen sendete aktuell am 20. November 2024 um 14:06 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung „Kampfmittelfund in Essen – Essen-Rüttenscheid “ vom 20.11.2024 07:31:34 gesendet durch LS Essen, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine Warnung der Stadt Essen:
In der Straße Wittekindstraße im Stadtteil Rüttenscheid wurde ein Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Diese muss noch heute entschärft werden.
Betroffen ist ein Umkreis von 300 Meter um die Fundstelle. Zu Ihrer Sicherheit wird hiermit angeordnet, dass alle Gebäude, die sich in dem Sperrkreis von 300 Meter um die Fundstelle befinden, zu räumen sind. Eine Betreuungsstelle ist in der Messe Essen im Saal „Deutschland“ eingerichtet.
Nach dieser Entschärfung werden diese Schutzmaßnahmen unmittelbar zurückgenommen.
Wir entwarnen, wenn die Gefahr vorüber ist.
Hilfsbedürftige Personen wenden sich bitte an das Gefahrentelefon der Stadt Essen unter 0201 – 88 33 333.
Bitte achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen!
Nähere Informationen unter www.essen.de/bombenfund oder unter 0201 – 88 33 333
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Informieren Sie sich über alle verfügbaren Medien.
Achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 20. November 2024 um 07:31 Uhr lautete:
„Kampfmittelfund in Essen – Essen-Rüttenscheid
Es folgt eine Warnung der Stadt Essen:
In der Straße Wittekindstraße im Stadtteil Rüttenscheid wurde ein Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Diese muss noch heute entschärft werden.
Betroffen ist ein Umkreis von 300 Meter um die Fundstelle. Zu Ihrer Sicherheit wird hiermit angeordnet, dass alle Gebäude, die sich in dem Sperrkreis von 300 Meter um die Fundstelle befinden, zu räumen sind. Eine Betreuungsstelle ist in der Messe Essen im Saal „Deutschland“ eingerichtet.
Nach dieser Entschärfung werden diese Schutzmaßnahmen unmittelbar zurückgenommen.
Wir entwarnen, wenn die Gefahr vorüber ist.
Hilfsbedürftige Personen wenden sich bitte an das Gefahrentelefon der Stadt Essen unter 0201 – 88 33 333.
Bitte achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen!
Nähere Informationen unter www.essen.de/bombenfund oder unter 0201 – 88 33 333
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
Informieren Sie sich über alle verfügbaren Medien.
Achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Feuerwehr Essen
Warnmeldung für: Essen
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 45127, 45128, 45130, 45131, 45133, 45134, 45136, 45138, 45139, 45141, 45143, 45144, 45145, 45147, 45149, 45219, 45239, 45257, 45259, 45276, 45277, 45279, 45289, 45307, 45309, 45326, 45327, 45329, 45355, 45356, 45357, 45359
Letzter Stand: 20.11.2024, 14:06:36
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!