Kategorien
Katwarn Landkreis Esslingen

Keine Bedrohung mehr: Trinkwasserverunreinigung in Teilen von Esslingen – Esslingen Stadtteile Liebersbronn und Wilfingshausen

Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Berufsfeuerwehr Reutlingen. meldete aktuell am 14.10.2024 Entwarnung: Trinkwasserverunreinigung in Teilen von Esslingen – Esslingen Stadtteile Liebersbronn und Wilfingshausen

Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Berufsfeuerwehr Reutlingen. sendete aktuell am 14. Oktober 2024 um 18:32 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung „Trinkwasserverunreinigung in Teilen von Esslingen – Esslingen Stadtteile Liebersbronn und Wilfingshausen“ vom 10.10.2024 12:13:40 gesendet durch LS Reutlingen, Land BW Red. (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.

Abkochgebot für Trinkwasser in Liebersbronn und Wilfingshausen aufgehoben.

Das Gesundheitsamt Esslingen und die Stadtwerke Esslingen geben Entwarnung: Das Abkochgebot für Bereiche der Stadtteile Esslingen-Liebersbronn und Esslingen-Wilfingshausen ist aufgehoben. Die zusätzlichen Chlorungsmaßnahmen in diesen Bereichen werden vorsorglich noch für mehrere Tage fortgeführt.

In den kommenden Tagen kann es aufgrund der anhaltenden Desinfektionsmaßnahmen noch zu etwas mehr Chlorgeruch kommen als gewohnt. Dabei bleibt die Chlorkonzentration deutlich unter dem Grenzwert der Trinkwasserverordnung. Die SWE informieren erneut, sobald auch die Chlorungsmaßnahmen abgeschlossen sind.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Trinken Sie kein Leitungswasser.
Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden.
Trinken Sie Wasser nur abgekocht.
Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen.
Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 10. Oktober 2024 um 12:13 Uhr lautete:

„Trinkwasserverunreinigung in Teilen von Esslingen – Esslingen Stadtteile Liebersbronn und Wilfingshausen

Gefahr durch verunreinigtes Trinkwasser in Teilen von Liebersbronn und Wilfingshausen.
Amtliche Warnung der Stadt Esslingen am Neckar, gültig ab sofort.
Aufgrund überschrittener mikrobiologischer Grenzwerte in Teilen von Liebersbronn und Wilfingshausen wird das dortige Trinkwasser gechlort.
Um Gefahren für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger auszuschließen, ist es notwendig das Trinkwasser in den betroffenen Stadtbereichen vor einer Verwendung zum Trinken, Kochen
oder zur Zubereitung von Speisen bzw. Getränken vorsorglich einmalig sprudelnd aufkochen zu lassen und dann über mindestens 10 Minuten abzukühlen.
Weitere Informationen und einer Karte der betroffenen Bereiche finden sie unter: www.esslingen.de

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Trinken Sie kein Leitungswasser.
Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden.
Trinken Sie Wasser nur abgekocht.
Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen.
Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.

Absender: Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Berufsfeuerwehr Reutlingen.

Warnmeldung für: Esslingen am Neckar

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 73728, 73730, 73732, 73733, 73734

Letzter Stand: 14.10.2024, 18:32:38

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert