Leitstelle Kreis Recklinghausen sendete aktuell am 30. September 2024 um 15:38 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung „1.2 Bombenfund Warnung – Haltern“ vom 30.09.2024 13:44:26 gesendet durch LS Recklinghausen, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Stadt Haltern am See.
In Haltern am See, Wasserwerkstraße kommt es aufgrund eines Bombenfundes zu Evakuierungsmaßnahmen.
An der Wasserwerkstraße wurde eine Bombe aus dem 2.Weltkrieg entdeckt, die heute entschärft wird. Alle Menschen im GRÜN gekennzeichneten Sicherheitsradius (Wasserwerkstr. 8b-c und Wasserwerkstr. 11b) sind aufgefordert, sich sofort aus dem Gebiet zu entfernen. Alle Informationen zum Thema gibt es auf www.haltern.de/bombenverdacht.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 30. September 2024 um 13:44 Uhr lautete:
„1.2 Bombenfund Warnung – Haltern
Es folgt eine wichtige Information der Stadt Haltern am See.
In Haltern am See, Wasserwerkstraße kommt es aufgrund eines Bombenfundes zu Evakuierungsmaßnahmen.
An der Wasserwerkstraße wurde eine Bombe aus dem 2.Weltkrieg entdeckt, die heute entschärft wird. Alle Menschen im GRÜN gekennzeichneten Sicherheitsradius (Wasserwerkstr. 8b-c und Wasserwerkstr. 11b) sind aufgefordert, sich sofort aus dem Gebiet zu entfernen. Alle Informationen zum Thema gibt es auf www.haltern.de/bombenverdacht.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Meiden Sie den Gefährdungsbereich.
Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Leitstelle Kreis Recklinghausen
Warnmeldung für: Haltern am See
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 45721
Letzter Stand: 30.09.2024, 15:38:04
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung basierend auf Daten des BBK/NINA. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!