Kategorien
Katwarn Regionalverband Saarbrücken

Warnsituation beendet: Bombenfund – EVAKUIERUNG HEUTE – Schutzbereich sofort verlassen – Saarbrücken, Stadtteil St. Johann

Feuerwehr Landeshauptstadt Saarbrücken meldete aktuell am 04.08.2024 Entwarnung: Bombenfund – EVAKUIERUNG HEUTE – Schutzbereich sofort verlassen – Saarbrücken, Stadtteil St. Johann

Feuerwehr Landeshauptstadt Saarbrücken sendete aktuell am 4. August 2024 um 13:20 Uhr die folgende Entwarnung:

„Dies ist die Entwarnung zur Warnung „Bombenfund – EVAKUIERUNG HEUTE – Schutzbereich sofort verlassen – Saarbrücken, Stadtteil St. Johann“ vom 04.08.2024 13:20:20 gesendet durch LK Saarbrücken vS/E, Kreis (DEU,SL). Die Warnung ist aufgehoben.

Die Entschärfung der Sprengbombe in der Ursulinenstraße wurde erfolgreich abgeschlossen.

Es besteht keine Gefahr mehr.

Die Aufenthalts- und Betretungsverbot des Evakuierungsbereiches sowie alle damit verbundenen Maßnahmen sind ab sofort aufgehoben.
Personen, die im Evakuierungsbereich wohnen, können in ihre Wohnungen zurückkehren.

Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.“

Die ursprüngliche Warnmeldung vom 4. August 2024 um 07:58 Uhr lautete:

„Bombenfund – EVAKUIERUNG HEUTE – Schutzbereich sofort verlassen – Saarbrücken, Stadtteil St. Johann

Bei Bauarbeiten im Bereich der Ursulinenstraße wurde eine 250 kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg freigelegt. Die Entschärfung der Fliegerbombe wird HEUTE durchgeführt.

Während der Entschärfung besteht GEFAHR für Leib und Leben von Personen, die sich innerhalb des Schutzbereiches aufhalten.

Verlassen Sie unverzüglich den Schutzbereich!

Sofern Sie Unterstützung beim Verlassen des Schutzbereiches benötigen, wenden Sie sich an die Einsatzkräfte vor Ort oder an das Bürgertelefon unter 0681 9050 (anschließend Taste 9 bei der Bandansage drücken).

Die erforderliche Dauer für die Entschärfungsmaßnahmen kann nicht genau vorhergesagt werden. Richten Sie sich darauf ein, erst am frühen Nachmittag wieder in den Schutzbereich zurückkehren zu können. Eine Notunterkunft für Bedarfsfälle wurde in der Mügelsbergschule (Zugang über Brauerstraße) eingerichtet.

Sobald die Entschärfung abgeschlossen ist und der Schutzbereich wieder betreten werden darf, wird erneut informiert.

Verlassen Sie sofort das betroffene Gebiet.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Stadt unter der angegebenen Telefonnummer auf.“

Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines schwerwiegenden Vorfalls bewertet.

Absender: Feuerwehr Landeshauptstadt Saarbrücken

Warnmeldung für: Saarbrücken

Relevante Postleitzahlen (PLZ): 66111, 66113, 66115, 66117, 66119, 66121, 66123, 66125, 66126, 66127, 66128, 66129, 66130, 66131, 66132, 66133

Letzter Stand: 04.08.2024, 13:20:40

Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert