Integrierte Leitstelle Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis sendete aktuell am 23. Juli 2024 um 11:40 Uhr die folgende Entwarnung:
„Dies ist die Entwarnung zur Warnung „Stromausfall in Wiesloch Kernstadt und Stadtteil Frauenweiler, sowie R – Wiesloch Kernstadt, Stadtteil Frauenweiler und Stadt Rauenberg“ vom 23.07.2024 11:39:32 gesendet durch LS Rhein-Neckar vS/E, Kreis (DEU, BW, Ladenburg). Die Warnung ist aufgehoben.
In Wiesloch und Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) kommt es aktuell zu einem flächendeckenden Stromausfall.
Der Energieversorger arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Die Störung wird so schnell wie möglich behoben.
Die Stromversorgung wird so schnell wie möglich wieder hergestellt.
Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste.
Wählen Sie NICHT den Notruf um sich über die Art und Dauer des Ausfalls zu informieren, sondern
halten Sie die Leitungen für Notfälle frei!
Falls Sie im Notfall aufgrund des Stromausfalls keinen Notruf
über das Festnetz absetzen können, benutzen Sie ein Mobiltelefon oder bitten Sie Nachbarn bzw.
Passanten um Hilfe.
Sollte auch dies nicht Möglich sein, wenden Sie sich direkt an folgende Notruf- und Infostandpunkte:
Hauptpforte PZN
Heidelberger Straße 1A
69168 Wiesloch
Gemeinschaftsschule/Realschule
Gerbersruhstraße 133
69168 Wiesloch
PENNY-Markt
Schlossstraße 55
69168 Wiesloch
Feuerwehr Rauenberg Abteilung Stadt:
Hohenaspen 6
69231 Rauenberg“
Die vorherige Warnmeldung vom 23. Juli 2024 um 10:50 Uhr lautete:
„Stromausfall in Wiesloch Kernstadt und Stadtteil Frauenweiler, sowie Rauenberg – Wiesloch Kernstadt, Stadtteil Frauenweiler und Stadt Rauenberg
In Wiesloch und Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) kommt es aktuell zu einem flächendeckenden Stromausfall.
Der Energieversorger arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Die Störung wird so schnell wie möglich behoben.
Die Stromversorgung wird so schnell wie möglich wieder hergestellt.
Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste.
Wählen Sie NICHT den Notruf um sich über die Art und Dauer des Ausfalls zu informieren, sondern
halten Sie die Leitungen für Notfälle frei!
Falls Sie im Notfall aufgrund des Stromausfalls keinen Notruf
über das Festnetz absetzen können, benutzen Sie ein Mobiltelefon oder bitten Sie Nachbarn bzw.
Passanten um Hilfe.
Sollte auch dies nicht Möglich sein, wenden Sie sich direkt an folgende Notruf- und Infostandpunkte:
Hauptpforte PZN
Heidelberger Straße 1A
69168 Wiesloch
Gemeinschaftsschule/Realschule
Gerbersruhstraße 133
69168 Wiesloch
PENNY-Markt
Schlossstraße 55
69168 Wiesloch
Feuerwehr Rauenberg Abteilung Stadt:
Hohenaspen 6
69231 Rauenberg“
Die ursprüngliche Warnmeldung vom 23. Juli 2024 um 09:34 Uhr lautete:
„Stromausfall in Wiesloch Kernstadt und Stadtteil Frauenweiler, sowie Rauenberg – Wiesloch Kernstadt, Stadtteil Frauenweiler und Stadt Rauenberg
In Wiesloch und Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) kommt es aktuell zu einem flächendeckenden Stromausfall.
Der Energieversorger arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
Die Störung wird so schnell wie möglich behoben.
Die Stromversorgung wird so schnell wie möglich wieder hergestellt.
Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste.
Wählen Sie NICHT den Notruf um sich über die Art und Dauer des Ausfalls zu informieren, sondern
halten Sie die Leitungen für Notfälle frei!
Falls Sie im Notfall aufgrund des Stromausfalls keinen Notruf
über das Festnetz absetzen können, benutzen Sie ein Mobiltelefon oder bitten Sie Nachbarn bzw.
Passanten um Hilfe.
Sollte auch dies nicht Möglich sein, wenden Sie sich direkt an das örtliche Feuerwehrgerätehaus:
Feuerwehr Wiesloch Abteilung Stadt:
Baiertaler Straße 2
69168
Feuerwehr Wiesloch Abteilung Frauenweiler:
Ludwig-Wagner-Straße 21
69168 Wiesloch-Frauenweiler
Feuerwehr Rauenberg Abteilung Stadt:
Hohenaspen 6
69231 Rauenberg“
Die Warnung wurde mit der Einschätzung eines geringfügigen Risikos gemeldet.
Absender: Integrierte Leitstelle Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Warnmeldung für: Wiesloch, Rauenberg
Relevante Postleitzahlen (PLZ): 69168, 69231
Letzter Stand: 23.07.2024, 11:40:08
Hinweis: Erstellt mit maschineller Unterstützung. Anmerkungen zur Meldung? Gerne in die Kommentare!